Bergfinken leben im Norden Europas, beispielsweise in Norwegen, Schweden oder Finnland. Da Deutschland
reich an Buchenwäldern ist und sich der Bergfink im Winter hauptsächlich von Bucheckern ernährt, kommt er im Winter oft in großen Scharen zu uns.
Das attraktive Männchen hat einen glänzend tiefblauen Kopf, während Kinn, Kehle, Brust und Schultern unverwechselbar orange gefärbt sind. Das Weibchen hat einen
beigefarbenen Oberkopf und Vorderrücken, das Orange ist jedoch leuchtender.
Im Winter schließen sich Bergfinken gerne mit zuhause gebliebenen Buchfinken zusammen. Typisch dafür sind Massenschlafplätze mit Tausenden Finken, denen sich kein
Feind unbemerkt nähern kann. Es kommt sogar vor, dass Äste unter ihrem Gewicht abbrechen!
Bei uns sind sie rund um den Starnberger See und den Ammersee in lichten Buchenwäldern oder im Mischwald mit
Buchenbestand anzutreffen.