- Über uns
- Landschaftspflege
- Ornithologie
- Schutzgebiete
- Umweltbildung
Wir machen seit vielen Jahren Naturschutz im Landkreis Starnberg - mit Erfolg! Natürlich nur, weil sich so viele Menschen freiwillig für die Natur einsetzen. Werden auch Sie bei uns aktiv, es lohnt sich! Ob Mitglied oder nicht: Wenn Sie Freude an der Natur haben, wenn Sie gerne etwas bewegen und sich in einem Team von Gleichgesinnten wohl fühlen, dann sind unsere Angebote genau das Richtige für Sie. Wir sind gespannt, welche schlummernden Talente Sie bei uns zum Einsatz bringen wollen!
Wir suchen Leute, die Kinder- und Jugendgruppen betreuen können – eventuell auch gemeinsam, im Team.
Sie sind hochwillkommen, um Nisthilfen für Schwalben, Mauersegler, Dohlen oder Turmfalken zu bauen, aufzuhängen und zu betreuen. Aber auch unsere Werkzeug müssen gepflegt, Geräte wie der Balkenmäher müssen gewartet werden und selbst der Dienstwagen braucht Pflege.
Wir suchen „Redakteure“ für Artikel, gedacht für Website, Info-Blätter, Rundschreiben, Presse.
Unsere Interessen sind weit gefächert – sie beschränken sich nicht auf die Vogelkunde, auch Fledermäuse, Amphibien, Schmetterlinge, Fische, die Botanik samt Bäumen, Wald und Forst, Moore und Geologie sind gefragt. Bringen Sie Ihre Kenntnisse ein!
Liegt Ihnen die unauffällige Arbeit im Hintergrund, die auch gemacht werden muss? Vom Eintüteln von Briefen und dem Kopieren bis zur Pflege von Adressendateien und dem Telefondienst sind Sie eine große Entlastung für unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter.
Können Sie sich vorstellen, einem Team einen Info-Stand aufzubauen und zu betreuen und dabei den LBV darstellen – oder als hilfreicher Geist Veranstaltungen samt Buffet vorzubereiten.
Ja, ohne Moos nix los – Geld ist dringend notwendig und die Finanzen müssen sorgfältig, diskret und zuverlässig verwaltet werden. Können Sie sich vorstellen, unsere Schatzmeisterin dabei zu unterstützen?
Sie haben ein Herz für Igel?
In Kooperation mit dem Tierheim Starnberg suchen wir Plätze für die Auswilderung, Überwinterung oder Pflege von Igeln. Näheres finden Sie hier.
Und natürlich auch:
Wir freuen uns immer auf Helfer bei der Biotop- und Landschaftspflege, die mit Rechen, Heutransportplane, Säge, Astschere oder sogar mit Balkenmäher, Motorsense oder auch einmal mit der Kettensäge umgehen wollen. Näheres finden Sie hier.
Oder wollen Sie sich in irgendeiner anderen Form aktiv an der Arbeit der Kreisgruppe beteiligen?