Gemeinsam Bayerns Natur schützen

Informationen

Biberberatung

Die ehrenamtlich tätigen Naturschutzwächter und Biberberater leisten unverzichtbare Arbeit für Natur und Umwelt.
Weiterlesen...

Bootfahren auf Würm und Amper

Zur Brutzeit ist das Befahren von Abschnitten der beiden größeren Flüsse im Landkreis – Würm und Amper – nicht gestattet, damit Vögel, die im Schilf und anderen ufernahen Strukturen brüten, bei der Aufzucht ihrer Jungen nicht gestört werden.

Weiterlesen...

Wassersport auf dem Starnberger See

Um ein auskömmliches Miteinander zwischen der Nutzung des Starnberger Sees als Wassersportgebiet und den Bedürfnissen des Vogelschutzes zu erreichen, gelten im Sommer- bzw. Winterhalbjahr folgende Regelungen.

Weiterlesen....


Titelbild

Naturschutzfachbegriffe

Natura 2000, Naturdenkmal, LNPR, Ramsar-Gebiet, FFH-Gebiet, Rote Liste. Viele Begriffe aus dem Naturschutzrecht, die nicht jedem geläufig sind.

Weiterlesen...