- Über uns
- Landschaftspflege
- Ornithologie
- Schutzgebiete
- Umweltbildung
Umweltbildung ist neben Landschaftspflege und Ornithologie der dritte Schwerpunkt des LBV Starnberg. Dabei richten sich unsere Angebote sowohl an Erwachsene als auch an Kinder und Jugendliche.
Unser Anliegen und unser Ziel ist es, die Freude am Naturerleben und die Wertschätzung der Natur zu fördern. Die Umweltbildung soll den Menschen und vor allem den Kindern einen Zugang zur Natur schaffen und dabei Zusammenhänge erlebbar und nachvollziehbar machen. Denn: „Man liebt nur was man kennt, und man schützt nur was man liebt.“ (Konrad Lorenz)
Aus diesem Grund bieten wir ganzjährig Vorträge und Exkursionen, aber auch Veranstaltungen für Schulen und Kindergeburtstage in der Natur an. Besonders freut es uns, dass wir zukünftig auch einen Platz für Umweltbildung haben: Unseren LBV Umweltgarten Wörthsee.
Sie haben Interesse an einer Schulveranstaltung, einem Kindergeburtstag oder einer anderen Umweltbildungsveranstaltung mit uns? Dann wenden Sie sich gerne an unser Umweltbildungsteam unter umweltbildung.starnberg@lbv.de
Seit langer Zeit ist die LBV Kreisgruppe Starnberg in Kontakt mit Schulen des Landkreises mit dem Ziel, den Schülern die Schönheit der Natur bewusst zu machen.
Ob auf Schatzsuche im Wald, abendlicher Suche nach Fledermäusen oder als Naturforscher unterwegs - eine Geburtstagsfeier in der Natur ist für alle ein besonderes Erlebnis.
Wenn Sie Anregungen bekommen möchten, wie Sie z.B. Ihren Garten naturnah gestalten und ohne Torf im Garten auskommen, werfen Sie einen Blick auf unsere Tipps!