- Über uns
- Landschaftspflege
- Ornithologie
- Schutzgebiete
- Umweltbildung
Umweltbildung ist neben Landschaftspflege und Ornithologie der dritte Schwerpunkt des LBV Starnberg. Dabei richten sich unsere Angebote sowohl an Erwachsene als auch an Kinder und Jugendliche.
Unser Anliegen und unser Ziel ist es, die Freude am Naturerleben und die Wertschätzung der Natur zu fördern. Die Umweltbildung soll den Menschen und vor allem den Kindern einen Zugang zur Natur schaffen und dabei Zusammenhänge erlebbar und nachvollziehbar machen. Denn: „Man liebt nur was man kennt, und man schützt nur was man liebt.“ (Konrad Lorenz)
Aus diesem Grund bieten wir ganzjährig Vorträge und Exkursionen, aber auch Veranstaltungen für Schulen und Kindergeburtstage in der Natur an. Besonders freut es uns, dass wir zukünftig auch einen Platz für Umweltbildung haben: Unseren LBV Umweltgarten Wörthsee.
Sie haben Interesse an einer Schulveranstaltung, einem Kindergeburtstag oder einer anderen Umweltbildungsveranstaltung mit uns? Dann wenden Sie sich gerne an unser Umweltbildungsteam unter umweltbildung.starnberg@lbv.de
BASta - Botanik Arbeitskreis Starnberg
Wer wissen will, was bei uns so alles wächst und blüht, ist bei uns richtig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auf unseren Exkursionen wollen wir alles betrachten, ob unauffällig oder prachtvoll, ob alltäglich oder selten. Weiterlesen...
LBV Umweltgarten Wörthsee
Entdecken, spielen und lernen inmitten schönster Natur: Der LBV Umweltgarten Wörthsee ist nicht nur der ideale Platz für unsere Kindergeburtstage, auch zahlreiche Veranstaltungen für Familien und Kinder finden hier statt. Weiterlesen...