- Über uns
- Landschaftspflege
- Ornithologie
- Schutzgebiete
- Umweltbildung
Der Starnberger Merkur berichtet über eine Aktion des Arbeitskreis "Schwalben und Mauersegler" in Hechendorf. Weiterlesen...
Die Süddeutsche Zeitung berichtet in ihrem Starnberger Lokalteil über den Bau des neuen Flussseeschwalbenflosses in der Bucht von St. Heinrich. Weiterlesen...
Der Starnberger Merkur berichtet über den ornithologischen jahresbericht 2020 der ASO. Weiterlesen...
OLAtv - das Streaming-Portal für das bayerische Oberland berichtet in einem 10-minütigen Film über die Wasservogelzählung am Starnberger See und über 50 Jahre Ramsar. Weitersehen...
Die Süddeutsche Zeitung (Bad Tölz - Wolfratshausen) berichtet über die Wasservögel am Starnberger See
Die Süddeutsche Zeitung berichtet im Starnberger Teil über den Starnberger Singvogelkalender sowie über den ornithologischen Jahresbericht der ASO. Weiterlesen...
Die SZ Starnberg berichtet über die Bibersafari in Herrsching mit Bürgermeister Christian Schiller und Franz Wimmer vom LBV Starnberg.
Der Isar-Loisachbote/Geretsrieder Merkur bringt einen Bericht über die Seetaucherexkursion vom 27. Januar.
Die Süddeutsche Zeitung Starnberg bringt eine Vorankündigung der Seetaucherexkursion am 27. Januar.
Volksbegehren" Artenvielfalt in Bayern - Rettet die Bienen"
Der Starnberger Merkur und die Süddeutsche Zeitung berichten über die Gründungsversammlung des Aktionsbündnisses im Landkreis Starnberg.
Der Starnberger Merkur berichtet über die Situation des Bibers im Ampermoos.
Die Starnberger SZ berichtet über die Situation der Saatkrähe im Landkreis Starnberg.
28. November 2018
Der Starnberger Merkur berichtet über die Störungen durch Wassersportler am Starnberger See.
4. November 2018
Der Starnberger Merkur berichtet über die winterlichen Ruhezonen am Starnberger See.