Gemeinsam Bayerns Natur schützen

“Moorfalter im Fünfseenland”

Viele wertvolle Biotope im und um den Landkreis Starnberg sind Feuchtgebiete. Viel Mühe wird im Naturschutz für die Erhaltung und Aufwertung von Mooren und Streuwiesen aufgewendet. Aber warum ist das überhaupt notwendig und welche Arten profitieren davon? Dr. Klaus Gottschaldt vom LBV Starnberg geht kurz auf die Gefährdungsursachen von Feuchtgebieten ein, stellt dann typische tag- und nachtaktive Schmetterlinge dieser Biotope in unserer Region vor. 

Im Anschluss zeigt ein Kurzfilm von Klaus-Peter Hütt über das Bacherner Moos, wie aufwendig sich Renaturierungsmaßnahmen gestalten können. 

 

Termin:  Mittwoch, 4. Februar 2026, 19 Uhr

Ort:         Lounge Bar Groundlift, Alte Brauerei

                Landsberger Str. 57, Inning-Stegen 

 

Wir bieten diesen Vortrag auch hybrid an. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung unter starnberg@lbv.de