Gemeinsam Bayerns Natur schützen

Vortragsveranstaltung in der Schloßberghalle Starnberg mit vorheriger Exkursion

Vor sechs Jahren haben über 1,7 Millionen Bürgerinnen und Bürger haben ein deutliches Zeichen gegen das Artensterben gesetzt und so ein besseres bayerisches Naturschutzgesetz durchgesetzt. Was ist seither aus der Umsetzung der neuen Ziele und Gesetze geworden, welche die Staatsregierung angenommen und an einem Runden Tisch teilweise sogar noch weitergefasst hatte? Darüber berichten der LBV-Landesvorsitzende Norbert Schäffer und ÖDP-Chefin Agnes Becker

 

Vor der Abendveranstaltung laden wir um 16 Uhr zu einer Exkursion zum Biotopkomplex „ehemaliges Pionierübungsgelände Krailling“ ein. Der LBV Starnberg engagiert sich hier seit langem für den Erhalt der hohen Artenvielfalt sowie naturschutzbedeutsamer Arten. Der Treffpunkt ist an der Schranke nach dem ehemaligen Sportplatz im KIM, Krailling 

 

 

 

Wann / Wo: Freitag, 26.9.2025

Exkursion um 16:00 Uhr - Treffpunkt: KIM, Krailling 
Vortrag um 19:00 Uhr - Schlossberghalle STA, Vogelanger 2