Gemeinsam Bayerns Natur schützen

Der BASta-Botanik Arbeitskreis Starnberg bietet verschiedene Exkursionen an

Riesenschachtelhalm (Foto: Claudia Neumann)
Riesenschachtelhalm (Foto: Claudia Neumann)

Wozu Pflanzen bestimmen? Man kann sich an Blumen doch auch erfreuen, ohne zu wissen, wie sie heißen.

Gewiss, aber wer sich einmal darauf eingelassen hat, ein paar Pflanzen zu bestimmen, wird bestätigen: So genau hat er die zuvor nicht angesehen, denn beim Bestimmen ist man genötigt, auch auf Kleinigkeiten zu achten. Dabei offenbart sich manch Schönes und Wissenswertes, das flüchtiger Betrachtung entgeht. Bei der Exkursion sind alle Botanik-Interessierten herzlich willkommen - ganz unabhängig von ihren Vorkenntnissen. Festes Schuhwerk wird empfohlen. 

 

Nächste Exkursion: Mittwoch, 13. August 2025 um 17 Uhr

Leitung: Dr. Rudi Netzsch und Claudia Ruhdorfer

 

Ort: Deixelfurter Weiher bei Tutzing - es wird sich die Gelegenheit ergeben, Vertreter der heimischen Süßwasser-Flora kennen zu lernen. Treffpunkt wird bei Bestätigung der Anmeldung mitgeteilt

Anmeldung: basta.starnberg@lbv.de

 

Die Teilnahme ist auf 20 Personen begrenzt

 

Hinweis: 

wegen Schwierigkeiten bei der Anfahrt zum ursprünglich geplanten Ziel bei der Aumühle (Pupplinger Au) haben wir unsere Planungen geändert. Grund: Die Straße von Hohenschäftlarn zum Kloster Schäftlarn ist gesperrt und die Umleitung über Grünwald und Straßlach würde für viele Teilnehmer zu aufwändig für einen „Abendausflug“.