Gemeinsam Bayerns Natur schützen

Wie helfe ich Igeln über den Winter?

Igel im Laub (Foto: Andreas Giessler - LBV Bildarchiv)
Igel im Laub (Foto: Andreas Giessler - LBV Bildarchiv)

Der Igel ist eines der ältesten Säugetiere auf der Erde. Durch den Rückgang an Lebensraum und geeigneter Nahrung kommt er jedoch immer mehr in Bedrängnis und es gibt vor allem im Herbst viele hilfsbedürftige Igel. Professionelle Igel-Pflegestellen sind rar und oft reicht die Zeit nicht aus, diese Tiere rechtzeitig vor dem Winter wieder auszuwildern. Deshalb werden dringend Überwinterungsplätze mit Zufütterung bis zum Winterschlaf für bereits gepäppelte Igel gesucht. Professionelle Wildtierpfleger*innen aus dem Tierheim Starnberg erklären Ihnen die Physiologie des Igels und weisen Sie in die Pflege und Zufütterung während der Zeit in menschlicher Obhut ein. Zudem berichten private Igelpfleger*innen von ihren Erfahrungen. Lernen Sie das Tierheim Starnberg mit seiner Igelstation in einer persönlichen Führung kennen.

 

Der erste Kurstag findet in der vhs Starnberger See, Bahnhofplatz 14, der zweite im Tierheim Starnberg, Franziskusweg 34, statt.

 

 

Veranstaltung der VHS Starnberg/Ammersee  in Kooperation mit dem LBV Starnberg und dem Tierschutzverein Starnberg

 

Ort: Samstag VHS Starnberger See, Sonntag Tierheim Starnberg

Zeit: SA 07.10., 9:00 bis 16:00 Uhr & SO 08.10.2023, 10:00 bis 12:00 Uhr
Gebühr: 30,00 €

 

Die Anmeldung ist nur über die VHS StarnbergAmmersee See möglich www.vhs-starnbergammersee.de; Tel: 08151-9731210