Besonders engagierte Haus- bzw. Stalleigentümer werden mit einer Auszeichnung „Schwalbenfreundliches Haus" geehrt. So auch am 15.04. auf dem Reithof von Frau Dr. Angelika Krebs vom Hau in
Leutstetten. In ihrem seit dem 19 Jh. bestehenden Stallgebäude fühlen sich neben einer Menge Haussperlinge auch Rauch- und Mehlschwalben zu Hause. Frau Krebs vom Hau ist es ein großes Anliegen,
diese bedrohten Vogelarten zu unterstützen.
Da aufgrund von Mangel an geeignetem Baumaterial die Schwalbennester immer wieder heruntergefallen waren, wurden durch Paul Wiecha und Sebastian Ludwig vom AK „Schwalben und Mauersegler“
künstliche Nisthilfen sowohl für die Mehlschwalben an der Gebäudefassade als auch für die Rauschwalben im Stallinneren angebracht. Dem Mangel an Baumaterial wurde durch das Bereitstellen von Lehm
und Stroh entgegengewirkt.
Die Rauschschwalben sind mittlerweile schon aus ihren Überwinterungsgebieten zurückgekehrt und haben unsere Arbeit mit ihren typischen Rufen begleitet. Auf die Rückkehr der Mehlschwalben wird
noch sehnsüchtig gewartet. Wir hoffen nach dem für die Schwalben verheerenden letzten Herbst auf eine gute Brutsaison.
Text und Bildmaterial: Claudius Birke
Einen Bericht vom Münchner Merkur über diese Aktion können Sie hier nachlesen.