Einmal im Jahr findet die Bezirksversammlung statt, die Raum für Meinungsaustausch, Information und Vorträge bietet. Schwerpunktthema war die extensive Beweidung zum Schutz der Vogelwelt mit
Markus Handschuh, freiberuflicher Biologe und ausgewiesener Experte.
LBV-Mitarbeiterin und Projektleiterin Patricia Danel berichtete außerdem über das „Aktionsbündnis Streuobst“ und das „Projekt zum Schutz der botanischen Artenvielfalt“. Das letztgenannte Projekt
wird wissenschaftlich begleitet, um einen Handlungsleitfaden für die Vermehrung gefährdeter Arten zu erhalten.
Außerdem gab es einen Vortrag von Simon Niederbacher über die Alpenvogelkartierung. Er sucht noch Kartiererinnen und Kartierer.
Der Landesvorsitzende, Dr. Norbert Schäffer, stand wie jedes Jahr für einen einstündigen Austausch zur Verfügung und gab einen Überblick über aktuelle politische Themen.
Den Abschluss bildete eine Exkursion zu den Heckrindern im Fußbergmoos. Gerald Fuchs, Kreisgruppe Fürstenfeldbruck, erläuterte die Herausforderungen der Moosbeweidung. Die imposanten Heckrinder
zogen alle in ihren Bann.
Die Veranstaltung wurde sehr gut besucht. Die zahlreichen Fachbeiträge und die angeregten Diskussionen trugen zum Gelingen der Bezirksversammlung bei.
Foto: LBV-Archiv - Text: Stefan Schilling