Gemeinsam Bayerns Natur schützen

Gebietsbetreuung Ammersee

Foto
Jana Jokisch

Gebietsbetreuerin

Jana Jokisch

 

Jana Jokisch ist in Dießen am Ammersee aufgewachsen und war schon früh gerne in der Natur unterwegs. Nach ihrem Studium in Biologie (LMU) und Umweltplanung und Ingenieurökologie (TUM) baute sie ab 2018 die Gebietsbetreuung für Wiesenbrüter im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm auf. Zu ihrem großen Glück kann sie seit 2020 als Gebietsbetreuerin in ihrer Heimat am Ammersee unterwegs sein und sich für alle Belange des Naturschutzes einsetzen.

 

Hier kümmert sie sich besonders um den See und vermittelt zwischen den Bedürfnissen der Wasservögel und den Ansprüchen der Wassersportler. Weitere Aufgaben sind der Wiesenbrüterschutz und das Lebensraummanagement im Naturschutzgebiet "Vogelfreistätte Ammersee-Südufer", sowie die Öffentlichkeitsarbeit und die Besucherlenkung im südlichen Ammerseegebiet. Sie betreut das seit 2024 am Südende brütende Fischadler-Paar und ist ein festes Mitglied des Monitoring-Teams der Wasservogelzählung und der Kornweihen-Schlafplatzzählung.

 

Sie versteht sich als Vermittlerin zwischen den Bedürfnissen der Natur und der Öffentlichkeit, sowie allen Interessengruppen wie Landwirten, Jägern, Fischern und Behörden. Es ist ihr sehr wichtig, mit allen beteiligten Akteuren vor Ort zusammenzuarbeiten und durch Öffentlichkeitsarbeit über die Natur und ihren Schutz zu informieren.

 

Um die Aufgaben der Gebietsbetreuung Ammersee und ihre Gebiete kennenzulernen, kann man sich für ihre Führungen an der vhs „Herrsching“ und „Ammersee-West“ anmelden oder private Führungen vereinbaren.