Amphibien sind wichtige Indikatoren für die Umweltqualität und tragen zur biologischen Vielfalt bei. Sie ernähren sich von Insekten und Schnecken und sind somit wichtige Helfer in der
Landwirtschaft und im Gartenbau. Durch ihre Rolle als Beutetiere sind sie auch eine wichtige Nahrungsquelle für andere Tiere.
Neben der Unterstützung durch Arbeitskreise kann jeder Einzelne durch verschiedene Maßnahmen zum Schutz von Amphibien beitragen, z.B. durch die Anlage von naturnahen Gärten, die Vermeidung von
Pestiziden und die Schaffung von Laichgewässern.
Die Mitglieder dieses Arbeitskreises haben es sich den Erhalt der Lebensräume zur Aufgabe gemacht.