Gemeinsam Bayerns Natur schützen

Auf dieser Seite findest Du Informationen  über die Vogelwelt

 

Vögel gehören wie Säugetiere, Fische, Reptilien und Amphibien zu den Wirbeltieren. Vögel haben zwei Beine und ihre Arme nennt man Flügel. Sie haben kein Fell, sondern Federn. Die meisten Vögel können fliegen, weil sie Flügel und Federn haben. 

 

Foto: Blaumeise_Andreas Giessler
Foto: Blaumeise_Andreas Giessler

👉Der kleinste Vogel ist die Bienenelfe

 

👉Der größte Vogel, der fliegen kann, ist die Riesentrappe in Afrika

 

👉Der größte Vogel überhaupt ist der afrikanische Strauß. Er kann nicht fliegen, aber er kann schnell laufen

 

👉Pinguine sind auch Vögel. Sie können nicht fliegen, aber sie können sehr gut schwimmen

 

👉Manche leben in trockenen Wüsten, andere in der Arktis oder Antarktis.

 

👉Es gibt Standvögel und Zugvögel. Die Zugvögel überwintern zum Beispiel in Afrika

 

 

Wenn Du mehr über die Vogelwelt wissen möchtest, dann schau doch mal auf den folgenden Seiten vorbei:

 

Faszination Vogelwelt

Vogelkunde für Einsteiger

Gartentipps für Singvögel

Zugverhalten von Vögeln

Vogel gefunden - was tun?

Was fressen Vögel im Winter?

 

Du möchtest die verschiedenen Arten besser kennenlernen?

Dann stöbere doch mal in unseren Vogelportraits.  (Achtung: viel Lesematerial 😊) 

 

 

Kennst Du unsere Wintervögel?

 

 Hier geht`s zum Wintervogel-Quiz