Gemeinsam Bayerns Natur schützen

Auf dieser Seite findest Du Informationen zum Igel

 

Igel sind kleine Säugetiere. Sie gehören zu den Insektenfressern. Ihr auffälligstes Merkmal sind die spitzen Stacheln. Bei Gefahr können sich Igel zusammenrollen, um sich zu schützen.

 

Foto: Igel im Laub_Andreas Giessler
Foto: Igel im Laub_Andreas Giessler

👉Weltweit gibt es 24 Igelarten

 

👉Die bevorzugte Nahrung der Igel sind Insekten

 

👉Igel werden bis zu 32 Zentimeter lang

 

👉sie wiegen ausgewachsen zwischen 800 und 1500 Gramm

 

👉Als Lebensraum bevorzugen Igel vor allem Hecken und Gebüsche

 

👉Igel halten Winterschlaf. Dabei kühlt ihr Körper auf bis zu 5 Grad ab und sie atmen nur noch viermal pro Minute

 

👉Ihr Herz schlägt sehr langsam

 

 

 

Hier findest Du noch mehr Infos:

 

Igel im Winter

Ein Haus für den Igel

Ein Tunnel für den Igel

 

 

Igelhilfe beim LBV-Starnberg

 

Igel brauchen sehr häufig unsere Hilfe, weil sie vor dem Winter nicht mehr genug Nahrung finden um Reserven für den Winter anzufressen.

Wir haben dafür eine eine Igelauffangstation, in der die stacheligen Vierbeiner entweder aufgepäppelt werden oder in der sie ihren Winterschlaf halten können.

 

Wenn Du mehr darüber wissen willst, dann schau mal hier vor bei:

Igelnetzwerk Starnberg

 

Hast Du einen hilfsbedürftigen Igel gefunden? Dann melde Dich bei unserem Igel-Notruf:

Claudia Trepte

Telefon: 0176 / 51135615