Gemeinsam Bayerns Natur schützen

Wasseramsel

  • Wasseramseln im Landkreis Starnberg 2021

     Ulrich Knief hat auch im Jahr 2021 die Wasseramselbestände im nördlichen Landkreis Starnberg untersucht und dokumentiert. Insgesamt wurden 11-12  Brutpaare nachgewiesen. Der Verbreitungsschwerpunkt lag an der Würm in den Gemeinden Gauting und Starnberg. Weitere Brutnachweise gab es am Lüßbach, am Aubach, am Kienbach sowie am Maisinger Bach. Erstmals wurde auch am Starzenbach eine Brut nachgewiesen. 

    Damit hat sich der Bestand im Jahr 2021  wieder dem langjährigen Mittel angeglichen, nachdem er im Vorjahr zurückgegangen war.

Wasseramseln_Starnberg_2021
Knief_2021_Bericht_Wasseramsel Starnberg
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB

  • Wasseramseln im Landkreis Starnberg 2020

    Ulrich Knief hat auch  im Jahr 2020 die Wasseramselbestände im nördlichen Landkreis Starnberg untersucht und dokumentiert. Insgesamt wurden 7-8  Brutpaare nachgewiesen. Der Verbreitungsschwerpunkt lag an der Würm in den Gemeinden Gauting und Starnberg. Weitere Brutnachweise gab es am Lüßbach, am Aubach, am Kienbach sowie am Maisinger Bach.

Wasseramseln_Starnberg_2020
Knief_2020_Bericht_Wasseramsel Starnberg
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

  • Wasseramseln im Landkreis Starnberg 2019. Ulrich Knief hat im Jahr 2019 die Wasseramselbestände im Landkreis Starnberg untersucht und dokumentiert. Insgesamt wurden 11 Brutpaare nachgewiesen. Der Verbreitungsschwerpunkt lag an der Würm in den Gemeinden Gauting und Starnberg. Weitere Brutnachweise gab es am Lüßbach, am Aubach, am Kienbach sowie am Maisinger Bach.
Wasseramseln_Starnberg_2019
Bericht_WA_STA_2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 562.9 KB