Gemeinsam Bayerns Natur schützen

Ornithologischer Jahresbericht 2024

Der von der Arbeitsgemeinschaft Starnberger Ornithologen (ASO) herausgegebene 11. Ornitho­logische Jahresbericht für den Landkreis Starnberg ist Anfang Februar 2025 erschienen und behandelt das Berichtsjahr 2024. Neben der Auswertung der über 41.000 Beobachtungen im ornitho.de dokumentiert der Jahresbericht auch die Kartierungen, die im Berichtsjahr 2024 von der ASO im Landkreis Starnberg durchgeführt wurden. Daneben werden die Ergebnisse diverser Monitoringprogramme (u.a. Internationale Wasser­vogelzählung, Kornweihen-Schlafplatzzählung, Monitoring seltener Brutvögel) dargestellt. Die Gebietskartierungen der ASO betrafen die Gegend rund um Buchendorf sowie die Umgebung der Kiesgrube St. Gilgen. Im Rahmen der Artkartierungen  wurden auch die Population von Baumfalke und Wachtel im Landkreis Starnberg näher untersucht.

 

Insgesamt wurden im Berichtszeitraum 206 Vogelarten im Landkreis Starnberg beobachtet, 117 Arten wurden als Brutvogel dokumentiert. Der Bericht umfasst ca. 130 Seiten, 70 Grafiken und Fotos illustrieren den Bericht.

 

Wer sich für die Vogelwelt am Starnberger See und im Landkreis Starnberg interessiert, findet den Bericht als pdf-Datei hier. Außerdem kann der Bericht in gedruckter Form gegen einen Unkostenbeitrag bei der Arbeitsgemeinschaft Starnberger Ornithologen (peter.bruetzel@lbv.de) bestellt werden.

 

Jahresberichte seit 2014


Titelbild
Titelbild

Titelbild
Titelbild
Titelbild


Titelbild
Titelbild
Titelbild