27.2.2016 Vierzehn Aktive ließen es sich nicht nehmen, am letzten Samstag des Februars zu Astschere, Säge und Transportsack zu greifen, um dem Zuwachsen des Ettenhofer
            Mooses mit Fichten Einhalt zu gebieten. In diesem Toteisloch nahe Weßling-Oberpfaffenhofen hat sich in Jahrhunderten ein Zwischenmoor gebildet, das durch den Anflug von Fichtensamen und
            damit vom Aufwuchs von Fichten bedroht ist. Kurz bevor ab 1. März die Landschaftspflege im Wald lt. Naturschutzgesetz eingestellt werden muss – sie kann erst im Oktober wieder aufgenommen
            werden – wurde noch einmal eingegriffen, und das trotz einer handspanngroßen Schneedecke.
        
        
             
        
        
            Die Vergleichsbilder zeigen gerade bei der dünnen Schneedecke besonders deutlich das Ergebnis des Schwendens - herzlicher Dank an alle Aktiven! Und für den kommenden Spätherbst wissen wir
            schon, wo wir weiterarbeiten werden.
        
        
            (Text und Fotos:  Horst Guckelsberger)