- Über uns
- Landschaftspflege
- Ornithologie
- Schutzgebiete
- Umweltbildung
Am Starnberger See brüten Flussseeschwalben auf dem LBV-Nistfloß in der Bucht von St. Heinrich. Die Küken werden hier seit Jahren mit Farbringen markiert. Wie die Ringablesungen zeigen, kehren
viele als Altvogel in die St. Heinricher Kolonie zurück. Andere wandern ab, wenn sie selbst zu brüten beginnen.
Flussseeschwalben halten sich nur von April bis August bei uns auf und überwintern an der Westküste Afrikas. Die Internationalen Sichtungen „unserer“ Flussseeschwalben reichen leider noch nicht
ganz so weit. Sie gelangen bisher vor allem während des Herbstzuges in der Schweiz und in Österreich.
Stand: 05.02.2021