- Über uns
- Landschaftspflege
- Ornithologie
- Schutzgebiete
- Umweltbildung
Die wärmebegünstigten Hänge zum Ammersee führten zu einer besonderen Vegetation mit wärmeliebenden Bäumen wie der Elsbeere. Erhalten blieb durch die steile Hanglage auch eine Menge Altholz und „Totholz“, das, liegend oder aufrecht stehend, eine große Vielfalt an Leben birgt. Weil die Bäume derzeit noch wenig Laub ausgetrieben haben stehen die Chancen zur Beobachtung einer vielfältigen Vogelwelt gut. Neben dem Erkennen der Vogelstimmen erklärt die erfahrene Vogelkundlerin Lebensraum, Zugverhalten und Gefährdung der beobachteten Arten.
Die Wanderung – gutes Schuhwerk und ein Fernglas werden empfohlen - führt in einen Teil des FFH-Gebietes „Ammerseeufer und Leitenwälder“.
Um vorherige Anmeldung über starnberg@lbv.de oder 08143 /8808 wird gebeten.
Ort: 82266 Inning am Ammersee-Stegen, Der genaue
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Zeit: Samstag, 3. April 2021, 8:00 Uhr
Dauer: c.a.3,5 Stunden
Leitung: Christine Moser und Horst Guckelsberger