- Über uns
- Landschaftspflege
- Ornithologie
- Schutzgebiete
- Umweltbildung
Wölfe sind heimgekehrt – wir müssen lernen, mit ihnen zu leben
Seit kurzem ist der Wolf auch in Bayern wieder da und bereits jetzt wird es schwierig, zwischen Wahrheit und Unwahrheit in der Presse zu unterscheiden. Wir haben verlernt, mit dem Wolf zu leben,
und müssen dieses Tier erst wieder kennenlernen.
Willi Reinbold, Wolfsbeauftragter des Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V., beschäftigt sich seit langem mit diesem Thema und hat die Wolfsgebiete Europas besucht. Er hat mit Schäfern und
anderen Tierhaltern gesprochen und sich intensiv über Herdenschutz informiert.
Was haben neue Untersuchungen über das Leben der Wölfe herausgefunden? Wie gefährlich ist der Wolf wirklich? Welche Risiken bestehen und kann man damit umgehen? Was müssen Weidetierhalter
beachten?
Der Wolf zwingt uns, über unser Verhalten nachzudenken und unsere Einstellung zu vielen Dingen unseres Lebens zu überprüfen. Nur wer dazu bereit ist, kann ehrlich die Frage beantworten, ob der
Wolf wirklich eine Gefahr für uns Menschen ist. Ein wirklich spannendes Thema, das oft voller Emotionen diskutiert wird und dem sich Willi Reinbold sehr sachlich stellt.
Ort: Gasthof Il Plonner, Gautinger Straße 52,
82234 Wessling/Oberpfaffenhofen
Zeit: Donnerstag, 17. Oktober 2019, 19 h15