- Über uns
- Landschaftspflege
- Ornithologie
- Schutzgebiete
- Umweltbildung
20.02.2019
Im Briefkasten der Geschäftstelle im Stegen war am 30.1.2019 ein Brief der Grünen Klasse der Montessori Schule Inning. In dieser Klasse hatten Franz und Patrick in 2018 das Vogelquiz veranstaltet. Jetzt hat die Klasse beim Weihnachtsbasar 110 Euro eingenommen und spendet dem LBV 30 Euro.
Wir haben uns natürlich darüber sehr gefreut und haben am 20.2 die Klasse besucht, um uns zu bedanken.
Franz und Patrick brachten als Überraschung für die Klasse einen Wasservogel, der fliegen kann und in der Klasse bleiben darf. Sie liessen fünf Entenarten in der Klasse fliegen:
Stockenente, Tafelente, Kolbenente, Reiherente und Schellente. Dabei war auch ein Präparat einer Reiherente. Und sie konnten auch erklären, dass alle diese Entenarten Zugvögel und Wintergäste auf
dem Ammersee sind.
Dann durfte die Klasse abstimmen, welche Ente in der Klasse bleiben darf. In der ersten Runde kamen zwar die Stockente und die Reiherente an die vordersten Stellen, aber es bedurfte noch
einer Kampfabstimmung, um zu einer klaren Entscheidung zu kommen. Die schwarzweisse Reiherente mit dem Schopf gewann mit 15 Stimmen gegen 11 Stimmen für die Stockente mit dem grünen Kopf.