Gemeinsam Bayerns Natur schützen

Agrarpolitik in Bayern – Wunsch und Wirklichkeit - Podiumsdiskussion

Sechs Verbände haben sich zusammengetan und laden ein zur Podiumsdiskussion in der Schlossberghalle in Starnberg.      

 

  • Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL)
  • Bundesverband Deutscher Milchviehalter e.V. (BDM)
  • Bund Naturschutz in Bayern e.V. (BN)
  • Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund (DBIB)
  • Landesbund für Vogelschutz (LBV)
  • Bayerischer Bienenzüchterverein

 

 

 

Zwölf Landtags- und Bezirkstags Kandidaten und Kandidatinnen beziehen Stellung. Sie diskutieren mit fünf Experten und dem Publikum.

 

 

 

Folgende Experten halten einen Kurzvortrag:

 

·         AbL: Josef Schmid, Landesvorsitzender - "Bäuerliche Landwirtschaft für Klimaschutz, Artenschutz und Versorgungssicherheit"

 

·         BDM: Johann Leis, Landesvorsitzender - "Der Milchmarkt"

 

·         BN: Harald Ulmer, Agrarreferent - "Die aktuellen Entwicklungen zur Gentechnikgesetzgebung für die Landwirtschaft/ Pflanzenzüchtung in der EU"

 

·         DBIB: Ursula Lensing - "Kein böser Kampf: Wie sich Honig- und Wildbienen ergänzen"

 

·         LBV: Matthias Luy, Landwirtschaftsreferent - "Steht Ernährungssicherheit im Widerspruch zu Natur- und Klimaschutz in Bayern?"

 

 

 

Ort: Schlossberghalle - Vogelanger 2, 82319 Starnberg
Zeit: Mittwoch, 27.9.2023, 20 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)