Vom Erkennen zur Erkenntnis – warum das Sammeln von Vogelbeobachtungsdaten so wichtig ist
Vortrag von Dr. Gerhard Huber, ASO
Immer mehr Vogelbegeisterte dokumentieren ihre Beobachtungen auf online-Plattformen, wo sie in Datenbanken gespeichert werden. Durch die große Zahl von Daten werden statistische
Auswertungen möglich, deren Wert die Summe der Einzelteile weit übersteigt. Aus individuellen Einzelbeobachtungen und subjektivem Gefühl („wenige Amseln dieses Jahr“) werden quantitative,
belastbare Aussagen zu Zustand und Entwicklung unserer Natur.
Doch welche Arten sollen überhaupt gemeldet werden und worauf kommt es dabei an? Und was kann man daraus schon lernen? Der Vortrag gibt Antworten anhand konkreter Beispiele aus dem Landkreis
Starnberg.
Wo: Restaurant La Fattoria, Höhenberg 10, 82229 Drößling
Wann: Dienstag, 23. Mai 2023, 19.15 – 21.30