- Über uns
- Landschaftspflege
- Ornithologie
- Schutzgebiete
- Umweltbildung
Extensiv bewirtschaftete Weiden sind selten gewordene Biodiversitäts-Schwerpunkte in der heutigen Agrarlandschaft. Die artenreiche Flora und der Strukturreichtum dieser Wiesen bilden die Lebensgrundlage für eine Vielzahl an Insekten, wie Schmetterlinge und Käfer, sowie andere Tiere. Bei einem Spaziergang gewinnen wir einen ersten Einblick, wie nachhaltige Landwirtschaft und Artenvielfalt miteinander in Einklang zu bringen sind.
Bitte auf festes Schuhwerk achten und, so vorhanden, Fernglas mitbringen.
Treffpunkt: 82234 Hochstadt, Ecke Dorfstr. / Weßlinger Str.
Anmeldung: Erforderlich, via Anruf bei O. Wittig (0175 2928231)
Leitung: Oliver Wittig, Karin Mengele, Dr. Klaus Gottschaldt.
Termin: Samstag 28.05.2022, 10:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden.