- Über uns
- Landschaftspflege
- Ornithologie
- Schutzgebiete
- Umweltbildung
Botanische Wanderung mit Dr. Rudi Netzsch
Achtung, begrenzte Teilnehmerzahl!
Anmeldung erforderlich über starnberg@lbv.de oder 08143 /8808
Die Pflanzen nützen Wind, Tiere, Wasser, aber auch eigene Schleuder-Mechanismen, um ihre Samen zu verbreiten. Aber nicht nur die Methoden sind verschieden, auch in ihrem Aufbau sind Früchte sehr unterschiedlich. Zum Beispiel: Welche Teile der Blüten werden zu Flugapparaten umgebildet, damit die Samen im Wind treiben können? Es lohnt sich, genauer hin zu sehen; so kann man gleich am Wegesrand eine erstaunliche Vielfalt entdecken.
Wir machen einem Spaziergang von 2-3 Stunden in einfachem Gelände. Bitte eine Lupe mitbringen, falls vorhanden.
Treffpunkt: Details bei Anmeldung,KIM, 82152 Krailling
Zeit: Samstag, 3. Oktober 2020, 10:00 Uhr