- Über uns
- Landschaftspflege
- Ornithologie
- Schutzgebiete
- Umweltbildung
LBV Starnberg
Alte Brauerei Stegen
Landsberger Str. 57
82266 Inning- Stegen
Telefon: 08143/8808
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8 - 12 Uhr
Leitung der Geschäftsstelle:
Claudius Birke
Seit Juli 2022 übernimmt Claudius Birke die Leitung der Geschäftsstelle Starnberg. Er ist studierter Forstwissenschaftler und Ingenieurökologe und ist seit Jahren im Bereich der Agrar- und Umweltplanung tätig. In Starnberg ist er Ansprechpartner für alle Fragen aus den Bereichen Naturschutz und Landschaftspflege.
Ein Schwerpunkt seiner Arbeit sind die zahlreichen Pflegeflächen des LBV Starnbergs. Die Pflege dieser schützenswerten großen und kleinen Biotope im Landkreis zählt zu den Kernaufgaben der Kreisgruppe.
Besondere Biotope im Landkreis Starnberg sind Magerrasen, feuchte Niedermoorbereiche und Nasswiesen, die einer Vielzahl an schützenswerten und bedrohten Arten Lebensraum bieten.
Auf den Pflegefläche des LBV Starnberg sind neben seltenen Pflanzenarten, wie verschiedene Enzian- und Orchideenarten, auch stark gefährdete bzw. vom Aussterben bedrohte Tierarten zu finden. Hierzu zählen z.B. das Wiesenvögelchen (Coenonympha spec.), die Wechselkröte (Bufo viridis) oder der Enzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon/rebeli). Für den Erhalt dieser besonderen Biotope und ihrer selten gewordenen Arten ist eine angepasste Pflege von großer Bedeutung, die auch auf sich ändernde Umweltbedingungen reagiert.
Administration und Organisation:
Katharina Roppert-Engert
Seit September 2022 unterstützt Katharina Roppert-Engert halbtags unseren Geschäftsstellen-Leiter. Sie kümmert sich um die Korrespondenz und erledigt die allgemeinen Verwaltungsaufgaben. Außerdem ist sie für die Terminplanung und die Veranstaltungsorganisation zuständig. Als versierte Allrounderin in organisatorischen Dingen bringt sie jede Menge Berufserfahrung und Organisationstalent mit, aber auch eine ansteckende Neugier, wenn es um vertrackte Fragen im Naturschutz geht. Ihr Motto: Finde den Weg zur Natur und Du findest den Weg zu Dir selbst.
Mit dieser Neubesetzung ist unser Team von Festangestellten und ehrenamtlich Tätigen wieder komplett und bietet fachlich kompetente Hilfe in allen Fragen rund um den Arten- und Naturschutz.